die Justizpflege

die Justizpflege
- {administration of justice}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pflege, die — Die Pflêge, plur. die n, von dem Zeitworte pflegen. 1. Die Handlung des Pflegens, ohne Plural; wo es doch nur in einigen Bedeutungen üblich ist. 1) Die Aufsicht und Vorsorge; wo es wiederum in verschiedenen Einschränkungen gebraucht wird. (a) Die …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abhandlung (Oberlausitz) — Die Abhandlung ist eine wichtige Urkunde, die Kaiser Ferdinand I. den Oberlausitzer Ständen im Jahr 1561 ausgestellt hat. Sie regelte das Verhältnis des kaiserlichen Landesherren und seiner Beamten zu den politisch berechtigten Ständen des Landes …   Deutsch Wikipedia

  • Württemberg [1] — Württemberg (seit 1803 amtlich angeordnete Schreibart für Würtemberg od. das frühere Wirtenberg u. das nachmalige Wirtemberg), Königreich in Süddeutschland, zwischen 25° 52 20 u. 28° 9 36 östl. Länge u. zwischen 47° 35 u. 49° 35 30 nördl. Breite …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griechenland [4] — Griechenland (Gesch.). I. Älteste Zeit. Die älteste Geschichte G s u. seiner Bewohner ist in mythisches Dunkel gehüllt. Als Ahnen der späteren hellenischen Abkömmlinge werden verschiedene Völker u. Stämme genannt, die in Zersplitterung lebten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rumänĭen — (hierzu Karte »Rumänien, Bulgarien, Serbien etc.«), Königreich an der untern Donau, aus der Walachei (s. d.) und Moldau (s. d.), den sogen. Donaufürstentümern, auf dem linken Donauufer, die 1859–78 als Fürstentum R. unter türkischer Oberhoheit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ostindien — Ostindien, bezeichnet gewöhnlich Vorderindien, Hinterindien u. den indischen Archipel, im engern Sinne jedoch nu Indien diesseits des Ganges, das eigentliche Land der Hindu. (Ueber Hinterindien s. Anam, Aracan, Ava, Birma, Malacca, Pegu, Siam).… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gerichtsorganisation in Liechtenstein — Staatswappen Liechtensteins Die Gerichtsorganisation des Fürstentums Liechtenstein wird seit 1922 durch das Gerichtsorganisationsgesetz geregelt. Es existieren drei Instanzen der Ordentlichen Gerichtsbarkeit, sowie zwei Gerichtshöfe des… …   Deutsch Wikipedia

  • Graubündten [1] — Graubündten (Graubünden, fr. Pays de Grisons, ital. Grigoni), 1) der größte Canton der Schweiz, 127 QM.; grenzt an Tyrol, die Lombardei, die Cantone Tessin, Uri, Glarus, St. Gallen; ist durchaus Gebirgsland u. im bei weitem größten Theil entweder …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Clemens [1] — Clemens (lat., »der Milde«, Name von 17 Papsten, von denen drei als schismatische in der römischen Kirche nicht mitgezählt werden. 1) C. I., einer der sogen. Apostolischen Vater (s.d.), von Clemens Alexandrinus durch den Beinamen Romanus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Finnland [1] — Finnland, ein Großfürstenthum, das seit 1809 zum Russischen Reiche gehört, aber durch eigene Verwaltung, eigene Gesetze u. Privilegien von demselben getrennt ist. Grenzen: im O. Altrußland,[291] im N. das norwegische Lappland, im NW. das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amtmann, der — Der Amtmann, des es, plur. die Amtmänner und Amtleute. 1) Derjenige, der einem landesherrlichen Kammeramte vorgesetzet ist; wo doch die Obliegenheiten und Befugnisse eines Amtmannes nicht in allen Gegenden einerley sind. An manchen Orten hat er… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”